
Grüntenlifte
Betriebsstatus
15.03.2022= geöffnet = geschlossen
Infos
Wintersaison 2021/22 kein Skibetrieb.
Aufgrund ungeklärter Nutzungsrechte mit einem Grundstückseigentümer ist ein Skibetrieb diese Wintersaison leider nicht möglich.

Pressemitteilung vom 27.09.2021
Kein Skibetrieb in der Saison 2021/2022 an den Grüntenliften - keine Einigung mit Grundstücksbesitzer
Rettenberg-Kranzegg. Mit der Entscheidung des Landgerichts Kempten vom 22. September 2021 ist klar: Es wird keine Skisaison 2021/2022 an den Grüntenliften in Rettenberg-Kranzegg geben. Aufgrund ungeklärter Nutzungsrechte an den Grundstücken, über die der Doppelsessellift am Grünten führt, ist ein Skibetrieb in der kommenden Wintersaison ausgeschlossen. Der Antrag auf einstweilige Verfügung, den die Betreiberfamilie Hagenauer gestellt hat, wurde zurückgewiesen.
Die Grüntenlifte werden seit der Wintersaison 2019/2020 von der Unternehmerfamilie Hagenauer betrieben. „Wir bekamen nach unserer ersten Skisaison viele positive Rückmeldungen aus der Region. Leider konnten wir vorigen Winter aufgrund der Corona-Pandemie nicht daran anschließen“, so Anja Hagenauer.
Zur Vorgeschichte: Beim Kauf der Grüntenlifte aus der Insolvenzmasse erwarb die Unternehmerfamilie auch die Nutzungsrechte/Dienstbarkeiten, die den Betrieb der Lifte sicherstellen. Gegenstand war unter anderem eine Dienstbarkeit, welche den Bau und Betrieb einer Kabinenbahn über das Grundstück des Eigentümers Hubert Müller beinhaltet. Diese Dienstbarkeit regelt, dass das Recht zum Betrieb der alten Doppelsesselbahn im Grundbuch zu löschen ist, sobald das neue Recht eingetragen wird. Eine Übergangsregelung ist zwischen dem Grundstückseigentümer und der Betreiberfamilie Hagenauer strittig.
Alle Versuche, eine einvernehmliche Lösung zu schaffen, die einen Skibetrieb ermöglicht, blieben erfolglos. Um die Rechtslage zu klären, beantragte Familie Hagenauer eine gerichtliche Entscheidung im einstweiligen Verfügungsverfahren. Mit dem Urteil des Landgerichts Kempten vom 22. September 2021 wurde der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zurückgewiesen, da eine Dringlichkeit für dieses Verfahren nicht gegeben sei.
Der Grundstückseigentümer Hubert Müller stimmt einer weiteren Nutzung der bestehenden und betriebsbereiten Doppelsesselbahn nicht zu. Aus diesem Grund ist ein Skibetrieb im kommenden Winter 2021/2022 am Grünten nicht möglich.
Bereits in den vergangenen Monaten wies der Grundstückseigentümer immer wieder darauf hin, dass sogar notwendige vorbereitende Revisionsfahrten und -arbeiten an der Sesselbahn zu unterlassen sind. Nicht ohne Emotionen fragt sich Anja Hagenauer: „Warum Herrn Müller der Skibetrieb, der schon seit den 60er Jahren besteht, nun auf einmal stört, ist für uns nicht wirklich nachvollziehbar.“ Man werde sich jetzt zwar damit abfinden müssen, allerdings werden es gewiss auch viele andere sehr bedauern, dass der Skibetrieb vorerst verhindert wurde.

NTC Snowpark Grüntenlifte
Dein Winterabenteuer am Grünten
Spaß und Action. Der NTC Snowpark ist Wintererlebnis für alle. Die Funsportarten sind schnell zu erlernen und die Guides stehen immer zur Seite. Der NTC Snowpark befindet sich in unmittelbarer Nähe der Mittelstation.
Hast du einmal den Eintritt sowie eine Liftkarte der Grüntenlifte gelöst, kannst du einen spannenden Tag auf den unterschiedlichsten Funsportgeräten verbringen:
- Snowtube
- Snowbike
- Skifox
- Skibockerl
- OneFoot
Aufgrund ungeklärter Nutzungsrechte an Grundstücken, über die der Doppelsessellift führt, ist in der Wintersaison 2021/2022 an den alten Grüntenliften ein Betrieb von NTC ausgeschlossen.

NTC Privatskischule am Grünten
Du willst Skifahren lernen?
Melde dich doch für einen Skikurs am Grünten an:
Anfrage und Buchung unter T.: +49 8322 98 96 01
oder an: info@ntc-gruenten.de